Als städtische Einrichtung freuen wir uns, Ihnen ein breites Angebot an musikalischer Bildung und Förderung anzubieten. Von der musikalischen Früherziehung bis zu Ensembles für Fortgeschrittene – hier finden Musikbegeisterte jeden Alters ein Zuhause. Unsere qualifizierten Lehrkräfte begleiten Sie oder Ihre Kinder auf einer inspirierenden musikalischen Reise.
Besuchen Sie unsere neue Homepage, entdecken Sie unsere Angebote, und melden Sie sich bequem online an! Lassen Sie sich von der Musik inspirieren und bereichern Sie Ihr Leben.
Anmeldeschluss ist der 30. Juni jeden Jahres. Anmeldungen sind schriftlich an die Sing- und Musikschule der Stadt Ichenhausen zu richten.
Bei Bedarf kann in der Musikschule ein PDF angefordert werden.
Gebührensatzung/Schulordnung
28.09.2024 Samstag 13:00
Museumstag mit der Kinderblasmusik, Schulmuseum Ichenhausen,
Schloßplatz 3 89335 Ichenhausen
16.11.2024 Samstag 18:00
Solisten- und Ensemblekonzert, ehemalige Synagoge,
Vordere Ostergasse 22, 89335 Ichenhausen
30.03.2025 Sonntag 18:00
Gitarrenkonzert, ehemalige Synagoge,
Vordere Ostergasse 22, 89335 Ichenhausen
05.04.2025 Samstag 18:00
Jugend in Concert, Kötztalhalle Rieden,
Von-Volmar-Straße 18, 89335 Ichenhausen
04.05.2025 Sonntag 18:00
Konzert junger Talente, ehemalige Synagoge,
Vordere Ostergasse 22, 89335 Ichenhausen
17.05.2025 Samstag 10:00
Musikschultag, Informationen und ausprobieren, Mittelschule Ichenhausen,
Gartenstraße 11, 89335 Ichenhausen
19.07.2025 Samstag 10:00
Frühshoppen mit der Kinderblasmusik, Rathaushof Ichenhausen,
Heinrich-Sinz-Straße 16, 89335 Ichenhausen
31.07.2025 Donnerstag 18:30
Serenade zum Schuljahresende, Schlosshof
Schloßplaltz 3, 89335 Ichenhausen
22.11.2025 Samstag 18:00
Solisten- und Ensemblekonzert, ehemalige Synagoge,
Vordere Ostergasse 22, 89335 Ichenhausen
Am 17. Mai 2025 lädt die Sing- und Musikschule Ichenhausen ab 10:00 Uhr zum Musikschultag ein! Nach der Eröffnung der Grundausbildungsgruppen startet um 10:20 Uhr das große Instrumenten-Karussell: In mehreren Räumen finden parallel Kurzvorträge zu verschiedenen Instrumenten statt – im Wechsel mit Testphasen zum Ausprobieren. Klavier und Schlagzeug sind in der Musikschule untergebracht, alle anderen Instrumente in der Mittelschule Ichenhausen.
Kommt vorbei und entdeckt die Welt der Musik!
Erfolgreich auf bayerischer Bühne
MusikschülerInnen der Sing- und Musikschule Ichenhausen beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ ausgezeichnet
Acht junge Talente der Sing- und Musikschule Ichenhausen qualifizierten sich für den Bayerischen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ und konnten dort beeindruckende Erfolge feiern.
Das Gitarrenquartett aus der Klasse von Peter Merz – bestehend aus Luisa Bisle, Matilda Jehle, Naemi Trautwein und Felix Göder – überzeugte die Jury mit seinem musikalisch anspruchsvollen Programm und wurde mit 23 Punkten sowie einem 1. Preis ausgezeichnet.
Auch zwei Duos aus der Klavierklasse von Gabriella Türk und der Trompetenklasse von Hermann Schwarz erspielten sich hervorragende Bewertungen:
Julia Kliems (Trompete) und Ariadne Gaul (Klavier) sowie Valentin Seitz (Trompete) und Zarah Lina Gubisch (Klavier) erhielten jeweils 23 Punkte und ebenfalls einen 1. Preis auf bayerischer Landesebene.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle Beteiligten für diese großartigen Leistungen!
Großer Erfolg beim Concertino-Landesentscheid
Beim Concertino-Wettbewerb 2024/2025 auf bayerischer Landesebene zeigten zwei junge Talente der Sing- und Musikschule Ichenhausen ihr außergewöhnliches Können. Philipp Schneider (Tuba, Altersgruppe 2) und Valentin Seitz (Trompete, Altersgruppe 1b) erreichten mit jeweils 94 Punkten das Prädikat „ausgezeichneter Erfolg“. Valentin Seitz wurde hiermit in seiner Kategorie Bayerischer Landessieger.
Valentin Seitz wurde dabei von Zarah-Lina Gubisch am Klavier begleitet, die ebenfalls Schülerin der Musikschule ist und in der Klasse von Gabriella Türk unterrichtet wird.
Der Concertino-Wettbewerb ist der bedeutendste Solo/Duo-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands und findet seinen Höhepunkt auf Landesebene, wo sich die besten Nachwuchsmusiker aus ganz Bayern messen. Die großartigen Ergebnisse sind ein Beweis für das Talent und die intensive Vorbereitung der jungen Musikerinnen und Musiker, die gemeinsam mit ihren Lehrkräften engagiert auf diesen Wettbewerb hingearbeitet haben.
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Zartes Vogelgezwitscher lockt Storch an
Als am Samstag der alljährlich von der Sing- und Musikschule Ichenhausen in der Friedrich-Stainer-Mittelschule veranstaltete Blockflöten-Ensembletag im vollen Gange war, wurden die 30 Teilnehmenden Kinder und Jugendliche Zeugen einer kuriosen Begebenheit: Mitten in die intensive Blockflötenorchester-Probenarbeit hinein, landete ein Weißstorch auf dem Pausenhof und zeigte Interesse an dem musikalischen Arbeiten der Blockflötenbegeisterten.
Die Dozentinnen gehen davon aus, dass sich der große Vogel angelockt durch das mit den Blockflöten täuschend echte nachgeahmte Vogelgezwitscher einer Improvisation zu A. Vivaldis „Der Frühling“, oder aber aus kulinarischem Interesse an der Maus, dem Hauptakteur des Titelsongs „Sendung mit der Maus“ zu dem Zwischenstopp entschied.
Vielleicht wollte er aber auch nur sein rhythmisches Können darbieten oder sich als Schlagzeuger verdingen?
Tatsache ist, dass es für viele von den teilweise aus Stuttgart, Schwabmünchen und Augsburg angereisten Teilnehmenden kein so gewohnter Anblick, wie für die Ichenhausener Teilnehmerinnen war und der tierische Besuch für große Begeisterung sorgte.
Der Tag verlief auch ansonsten alles andere als ruhig, denn in den Probenpausen wurde gekickert, geplaudert und jede Menge Pizza, Salat und Kuchen vertilgt, bevor zum Abschluss die „Highlights des Tages“ vor Publikum zum Besten gegeben wurden und es hieß:
Tschüss, bis zum nächsten Frühjahr in Ichenhausen!
Mit Leidenschaft und Können: Erfolgreiche Schüler beim Concertino-Wettbewerb
Schüler der Sing- und Musikschule Ichenhausen glänzen bei den Regionalentscheiden in Günzburg und Senden mit ausgezeichneten Erfolgen und Weiterleitungen zum Verbandsentscheid.
Der Concertino Solo/Duo-Wettbewerb des Bayerischen Blasmusikverbands (BBMV) ist ein renommierter Musikwettbewerb, der talentierten Nachwuchsmusikern die Möglichkeit bietet, ihr Können unter Beweis zu stellen.
Die Wettbewerbsstruktur gliedert sich in drei Ebenen:
Ergebnisse unserer Schüler:
Wir gratulieren unseren talentierten Musikschülerinnen und -schülern zu ihren herausragenden Leistungen und wünschen ihnen viel Erfolg beim Verbandsentscheid in Ursberg!
Beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ am 18. und 19. Januar in Augsburg feierten gleich mehrere Ensembles der Sing- und Musikschule Ichenhausen große Erfolge.
Das Gitarrenquartett mit Luisa Bisle, Matilda Jehle, Naemi Trautwein und Felix Göder überzeugte mit einem anspruchsvollen, 10-minütigen Programm und erspielte sich mit 23 Punkten einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb.
Auch in der Altersgruppe II konnten sich junge MusikerInnen durchsetzen: Die Duos Julia Kliems (Trompete) & Ariadne Gaul (Klavier) sowie Zarah-Lina Gubisch (Klavier) & Valentin Seitz (Trompete) beeindruckten die Jury mit ihren Darbietungen und erhielten 24 bzw. 23 Punkte – beide Ensembles dürfen ebenfalls beim Landeswettbewerb antreten.
„Jugend musiziert“ ist Deutschlands größter Nachwuchswettbewerb und gibt jungen Talenten seit 1964 die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Über viele Monate hinweg hatten die SchülerInnen mit ihren Lehrkräften intensiv geprobt und sich auf diesen Moment vorbereitet. Mit großem Engagement und musikalischer Leidenschaft erspielten sie sich ihre verdienten Erfolge.
Der Landeswettbewerb, bei dem die besten MusikerInnen Bayerns gegeneinander antreten, findet vom 1. bis 8. April erneut in Augsburg statt. Wir drücken allen TeilnehmerInnen die Daumen!
Luisa Bisle, Matilda Jehle, Naemi Trautwein, Felix Göder mit Ihrem Lehrer Peter Merz
Foto: Julia Bisle
Zarah-Lina Gubisch, Ariadne Gaul, Julia Kliems, Valentin Seitz
Foto: Bernd Kliems
Die Sing- und Musikschule Ichenhausen bedankt sich herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern, den Lehrkräften und Korrepetitoren für ihre engagierten Beiträge zum Solisten und Ensemblekonzert „Töne zum Träumen“ am 17.11.2024 der Sing- und Musikschule Ichenhausen. Gemeinsam schufen sie einen bezaubernden Abend, der das Publikum in die Welt der Musik entführte. Ein besonderer Dank gilt der Stadt Ichenhausen für ihre fortwährende Unterstützung, die solche Veranstaltungen möglich macht. Die Atmosphäre in der ehemaligen Synagoge machte den Abend zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten und Gäste.
Telefon: +49 8223 408294
E-Mail: musikschule@ichenhausen.de
Adresse: Neue Bahnhofstraße 17, Ichenhausen, 89335, Bayern, Germany
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.